
5 Kunstwerke, die Sie bei Ihrem Besuch der Kathedrale von Sevilla sehen werden
Sevilla ist das Land der großen Künstler, die sich von diesem Land inspirieren ließen, um ihre göttliche Darstellung zu schaffen. In diesem Zusammenhang besitzt die Kathedrale von Sevilla eine der bedeutendsten Sammlungen religiöser Kunst in Europa und gilt als eine der größten und besten Kunstgalerien Spaniens.
Bei unseren Führungen durch die Kathedrale von Sevilla können Sie nicht nur eines der wichtigsten Denkmäler der Stadt besichtigen, sondern auch eine Reihe von Gemälden sehen, die für die Geschichte Spaniens von großer Bedeutung sind. Hier sind 5 der wichtigsten Kunstwerke, die Sie bei Ihrem Besuch in der Kathedrale sehen können:
1. Unbefleckte Empfängnis von Bartolomé. Esteban Murillo (1662)
Diese Unbefleckte Empfängnis war das erste Gemälde, das das Kapitel der Kathedrale von Sevilla bei Murillo in Auftrag gab, dem Maler, der es am besten verstand, das Wesen Sevillas und seiner Bewohner einzufangen. Es befindet sich im Kapitelsaal, einem der originellsten Räume der Kathedrale, in einer solchen Höhe und mit so viel natürlichem Licht, dass es unmöglich ist, nicht in Ehrfurcht vor seiner Schönheit zu erstarren.
Murillos Inmaculada de Murillo in der Kathedrale ist eines der wichtigsten ikonografischen Werke dieser Figur und darf bei einer Führung durch die Kathedrale von Sevilla auf keinen Fall fehlen.
2. Die Heilige Justa und Rufina von Francisco de Goya (1817)
Auch die Heiligen Märtyrer der Stadt Sevilla haben ihren Platz in verschiedenen Räumen der Kathedrale von Sevilla. Unter all ihren Darstellungen sticht jedoch das Gemälde des Malers Francisco de Goya aus Saragossa besonders hervor. Das große Gemälde befindet sich in der Sakristei der Kelche.
Dieses Gemälde hat eine große Symbolik in Bezug auf die Geschichte der Schwestern Justa und Rufina und ihr Martyrium. Wir empfehlen Ihnen daher, diesen Raum während Ihres Besuchs in der Kathedrale zu besuchen und jedes Detail zu genießen.
3. Die Magdalena der Artemis Gentileschi (S. XVII)
Die Kathedrale von Sevilla beherbergt auch die Werke von Malerinnen. Dies ist der Fall bei der römischen Barockkünstlerin Artemisa Gentileschi. Ihre Darstellung der Magdalena befindet sich in der Schatzkammer und ist auch ein unumgängliches Werk für diejenigen, die an einer Führung durch die Kathedrale von Sevilla mit Eintrittskarte teilnehmen.
Nicht viele Kathedralen haben den Luxus, das Werk einer der bedeutendsten Malerinnen des europäischen Barock, einer Vertreterin des Caravaggismus, in ihrer Sammlung zu haben. Aus diesem Grund ist La Magdalena ein weiteres Gemälde, das Sie bei Ihrer Führung durch die Kathedrale von Sevilla nicht verpassen dürfen.
4. Die Vision des Heiligen Antonius von Bartolomé Esteban Murillo (1656)
Es ist das größte Gemälde von Murillo und befindet sich auch im Inneren der Kathedrale von Sevilla, genauer gesagt in der Kapelle des Heiligen Antonius, die auch als Taufkapelle bekannt ist.
Das Bild, das das Jesuskind und den Heiligen aus Lissabon darstellt, hat auch eine besondere Geschichte: 1874 wurde es von einem Dieb angegriffen, der die Figur des Heiligen Antonius abschnitt, die später in New York auftauchte. Wenn Sie das Gemälde genau betrachten, werden Sie die Spuren des Schnitts und der anschließenden Restaurierung erkennen können. Wir möchten Sie ermutigen, sie während Ihrer Besichtigung der Kathedrale von Sevilla zu finden.
5. Unsere Liebe Frau von Bethlehem von Alonso Cano (1635-1637)
Neben den großen Kunstwerken, die die verschiedenen Säle der Hauptstadt von Sevilla schmücken, gibt es auch kleinere Werke, die jedoch von großer künstlerischer Bedeutung sind. Dies ist der Fall bei der Jungfrau von Bethlehem, die von dem andalusischen Maler Alonso Cano geschaffen wurde.
Das Gemälde befindet sich in einem kleinen Altaraufsatz in der Kapelle der Jungfrau von Bethlehem, neben dem so genannten Altar der Hundertjahrfeier. Wir empfehlen Ihnen, bei Ihrem Besuch in der Kathedrale von Sevilla diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit zu schenken, um dieses schöne Kunstwerk nicht zu verpassen, das eine in der sevillanischen Bildikonographie sehr präsente Jungfrau darstellt.