
Was bedeutet der Giraldillo der Giralda der Kathedrale von Sevilla?
Auf der Spitze der Giralda befindet sich eine sehr besondere Skulptur, die zum kulturellen und künstlerischen Erbe der andalusischen Hauptstadt gehört. Es handelt sich um die Skulptur, die im Volksmund Giraldillo genannt wird, deren offizieller Name jedoch Triumph des siegreichen Glaubens lautet. Diese 3,47 Meter hohe Skulptur wacht von oben über die Stadt und besitzt eine Replik, die am Eingang des Geländes steht, neben dem Bereich für den Ticketkauf zum Besuch der Kathedrale und der Giralda – du wirst sie also bei unserer Führung sicher aus der Nähe sehen. Heute möchten wir ihre Bedeutung erläutern, damit du die Wichtigkeit dieses Monuments in der Sevillaner Geschichte verstehst.
Geschichte des Giraldillo der Kathedrale von Sevilla
Mitten in der spanischen Renaissance beschloss das Domkapitel, das Minarett der ehemaligen Moschee von Isbilya umzugestalten, indem es auf der Spitze einen Glockenturm mit einer großen Statue anbrachte, die als Wetterfahne diente.
Nach der Aufstellung dieser Statue begann man, sie Giraldillo zu nennen – vom italienischen Begriff „girandola“ (Wetterfahne) –; später ging dieser Name auf den ganzen Turm über, der als Giralda von Sevilla bekannt wurde.
Die Skulptur wurde 1568 vom Bildhauer Juan Bautista Vázquez dem Älteren nach einem vom Maler Luis de Vargas entworfenen Modell geschaffen.
Zwischen 1999 und 2003 wurde der Giraldillo von seinem ursprünglichen Standort abgenommen, um restauriert zu werden, und durch eine Replik ersetzt. Nach der Wiedermontage der Originalskulptur wurde die Replik im Hof der Puerta del Príncipe ausgestellt, wo sich der Zugang für Kulturführungen in die Kathedrale von Sevilla befindet.
Bedeutung des Giraldillo der Kathedrale von Sevilla
Die Skulptur des Giraldillo stellt eine schwangere Frau dar, die ein langes Gewand trägt und einen Helm, der von einer Krone umgeben ist. In einer Hand hält sie eine Palme, in der anderen einen Kriegsschild, der mit einer Lanze verbunden ist, deren Spitze ein christliches Kreuz trägt. Dieser obere Teil dient als Wetterfahne.
Ihr Erscheinungsbild und die begleitenden Elemente erinnern an die populäre Darstellung von Pallas Athene, der griechischen Göttin des Krieges und der Weisheit.
Der Giraldillo symbolisiert den christlichen Glauben und die Hoffnung, was sich in den nicht ausgehauenen Pupillen und in der Schwangerschaft zeigt. Ihr Gewand und die Kriegssymbole stehen außerdem für Stärke.
Die Palme in ihrer linken Hand symbolisiert wiederum den Sieg, denn der Giraldillo steht auch für den Triumph der katholischen Religion über die islamische Welt. Aus demselben Grund wurde er an der höchsten Stelle der Kathedrale von Sevilla angebracht, die über der ehemaligen Moschee errichtet wurde – konkret auf dem ehemaligen Minarett –, wodurch die Botschaft bekräftigt wird.
Wenn du an einer unserer geführten Touren durch die Kathedrale von Sevilla teilnimmst, nimm dir vor dem Betreten des Geländes ein paar Minuten Zeit, um die Replik an der Giralda zu betrachten und die Schönheit und Großartigkeit dieses Werks zu würdigen, das über Sevilla wacht und es verkörpert.