
7 interessante Fakten über die Kathedrale von Sevilla, die Sie wissen sollten, bevor Sie sie besuchen
Der Volksmund erzählt, dass die Domherren bei der Planung des Baus der Kathedrale von Sevilla sagten: „Lasst uns eine Kirche bauen, die so groß ist, dass diejenigen, die sie im Bau sehen, uns für verrückt halten werden“. Und sie hatten Recht: Niemand, der sie sieht, kann ihrer Schönheit gleichgültig gegenüberstehen. Heute ist sie eines der eindrucksvollsten und charakteristischsten Bauwerke des sevillanischen Kulturerbes. Wenn Sie sie noch nicht besichtigt haben, empfehlen wir Ihnen eine Führung durch die Kathedrale von Sevilla, damit Ihnen kein Detail entgeht. Heute erzählen wir Ihnen einige Kuriositäten über die Kathedrale von Sevilla, die Sie wahrscheinlich noch nicht wussten und die es Ihnen ermöglichen werden, sich besser auf Ihre Führung vorzubereiten:
1. Die Kathedrale von Sevilla ist die größte gotische Kathedrale der Welt.
Mit einer Fläche von 11 520 Quadratmetern ist die Kathedrale von Sevilla die größte gotische Kathedrale der Welt und das drittgrößte katholische Gotteshaus nach dem Petersdom im Vatikan und der St. Paul's Cathedral in London. Außerdem ist das innere Kirchenschiff dieser Kathedrale mit einer Höhe von 42 Metern und einer Fläche von fast 9.000 Quadratmetern das längste Spaniens.
2. Die Kathedrale von Sevilla wurde an der Stelle der alten Moschee errichtet
Obwohl es keine Unterlagen gibt, die das Baudatum belegen, geht man davon aus, dass der Bau der Kathedrale von Sevilla im Jahr 1401 begann. Sie wurde an der Stelle der ehemaligen Großen Moschee von Isbilya errichtet, die durch das Erdbeben von 1356 schwer beschädigt wurde. Von dieser alten Moschee sind drei Elemente erhalten geblieben: der Patio de los Naranjos, die Puerta del Perdón - einer der Eingänge zur Kathedrale von Sevilla - und die unteren zwei Drittel der Giralda, des ehemaligen Minaretts der Moschee.
3. Woher kommen die Ketten, die die Kathedrale von Sevilla umgeben?
Wenn Sie die Kathedrale von Sevilla und ihre Esplanade besucht haben, ist Ihnen wahrscheinlich ein ganz besonderes Element aufgefallen: die mit Eisenketten verflochtenen Säulen. Sie sollten die Grenzen der kirchlichen Gerichtsbarkeit markieren, die ein anderes Rechtssystem als das gewöhnliche hat. Auf diese Weise wussten diejenigen, die der ordentlichen Justiz „entkommen“ wollten und um „Asylrecht“ auf kirchlichem Gebiet baten, wohin sie sich wenden mussten. Dieser Unterschied zwischen den Gerichtsbarkeiten wurde in Sevilla bis in die Mitte des 16.
4. In der Kathedrale von Sevilla gibt es ein Krokodil
Wussten Sie, dass sich in der Kathedrale ein Krokodil in Lebensgröße befindet? Die berühmte „Eidechse von Sevilla“ soll ein Geschenk des Sultans von Ägypten an König Alfonso X. um 1260 gewesen sein. Obwohl das ausgestopfte Tier einst dort aufgestellt war, wurde es später durch ein hölzernes Tier ersetzt. Sie befindet sich in einem der Korridore, die den Patio de los Naranjos umgeben, zusammen mit einem Maul voller Tiere, einem Elefantenstoßzahn und einem Kommandostab, die Sie sich bei Ihrem Rundgang durch die Kathedrale von Sevilla unbedingt ansehen sollten!
5. Die Kathedrale von Sevilla "atmet
Ja, Sie haben richtig gelesen. Jeden Tag dehnt sich die Struktur des Gebäudes aus und zieht sich in Folge von Temperaturschwankungen um bis zu drei Zentimeter zusammen. Dieses „Atmen“ ist bei Bauwerken wie der Kathedrale von Sevilla völlig normal und verhindert Katastrophen wie Stürze und Einstürze, die bei starren architektonischen Strukturen wahrscheinlicher sind.
6. Wer ist in der Kathedrale von Sevilla begraben?
In der Kathedrale von Sevilla befinden sich die sterblichen Überreste einiger alter Monarchen wie Ferdinand III. der Heilige, Alfonso X. der Weise und Peter I. der Grausame. Auch andere berühmte Persönlichkeiten der spanischen Geschichte sind hier begraben, darunter das Mausoleum von Christoph Kolumbus und die Grabstätte seines Sohnes Hernando. Alle diese Gräber sind für die Öffentlichkeit zugänglich und können im Rahmen einer Führung durch die Kathedrale von Sevilla besichtigt werden.
7. Die Kathedrale von Sevilla ist ein Weltkulturerbe
Die Kathedrale von Sevilla wurde 1987 zusammen mit dem Archivo de Indias und dem Real Alcázar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Der Originaltext der Erklärung lautet:
“Die Kathedrale - und der Alcazar - von Sevilla sind außergewöhnliche Zeugnisse der Zivilisation der Almohaden und des christlichen Andalusiens von der Rückeroberung 1248 bis zum 16. Die Giralda, die den Bau zahlreicher Türme in Spanien und Amerika beeinflusst hat, ist ein Meisterwerk der Almohadenarchitektur. Die riesige Kathedrale mit ihren fünf Schiffen ist das größte gotische Bauwerk in Europa. Der elliptische Raum des Cabildo, der von Hernán Ruiz geschaffen wurde, ist eines der schönsten architektonischen Werke der Renaissance”.
Die Kathedrale von Sevilla ist zweifelsohne ein Muss für jeden Reisenden, der die andalusische Hauptstadt besuchen möchte. Erkunden Sie die Kathedrale mit einer der verschiedenen Optionen für Führungen mit Eintrittskarte zur Kathedrale von Sevilla.